Erdungsschalter mit Drehbewegung (Kundenspezifisch)

Hauptmerkmale, Verwendung
Der Erdungsschalter dient der Sicherheit von Fahr- und Werkstätten Personal bei Kontrollen
und Störungen in den Triebfahrzeugen.
Mit ihm können die an ihn angeschlossenen Leitungen an Erde gelegt werden.
Mit der Integration in ein Verriegelungskonzept werden ein unerlaubtes Ein- und Ausschalten
der Erdung und das Berühren von unter Spannung stehenden Teilen verhindert.
Die Erdungsschalter zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
– kleiner Platzbedarf
– robuster Aufbau
– minimale Wartungsansprüche
– sicheres funktionieren bei erschwerten Bedingungen
Technische Daten
• Anzahl Hauptkontakte 1-8 (Spezialausführung mit anderer Kontaktanzahl auf Anfrage)
• Eingehende und ausgehende Schlüssel oder Schnappschloss nach Kundenwunsch
• Möglichkeit der Stellungsüberwachung mittels Schnappschaltern
• Kontaktsystem Kupfer versilbert
• Spannungen bis 4200V (Abhängig von Verschmutzungsgrad und Überspannungskategorie
auch grössere Spannungen möglich)
• Mechanische Lebensdauer min. 10‘000 Schaltungen
• Leitungsanschluss M12
• Temperaturbereich Betrieb -40 – +70°C
• Nennstrom bis 400 A pro Kontakt (Schalten nur stromlos)
Weitere elektrische und mechanische Daten, erfüllte Normen und Tests auf Anfrage
erhältlich.